
Neu gewählter Stiftungsrat der BVK steht fest
Alle vier Jahre wählen die Arbeitnehmenden der BVK und die Arbeitgeber ihre Vertreterinnen und Vertreter in den Stiftungsrat. Von insgesamt 81‘853 Stimmberechtigten wählten 7‘484 Personen. Das neu gewählte Gremium tritt die vierjährige Amtsperiode am 1. Juli 2017 an.
Gewählte Arbeitnehmervertretende
Das Interesse am Amt des Stiftungsrats war gross, rund 40 Kandidatinnen und Kandidaten liessen sich für die neun Sitze im Stiftungsrat aufstellen. Die Kandidatinnen und Kandidaten, die am meisten Stimmen erhielten, wurden in den Stiftungsrat gewählt.
Die Wahl der Arbeitnehmervertretenden fand mehrheitlich mittels e-Voting statt. Rund 94% der Arbeitnehmenden nutzen diese Möglichkeit und gaben ihre Stimme elektronisch ab. Die Wahlbeteiligung war in den Wahlkreisen I (Kanton Schulen) und II (Kanton Übrige) mit über 11% am höchsten.
Die Arbeitnehmenden wählten folgende Arbeitnehmervertretende in den Stiftungsrat:
Wahlkreis I Kanton Schulen
- Lilo Lätzsch (bisher),Bildungsdirektion
- Irene Willi (neu), Berufsmaturitätsschule Zürich
Wahlkreis II Kanton Übrige
- Markus Fuchs (bisher), Kantonspolizei Zürich
- Arialdo Pulcini (bisher), Strassenverkehrsamt des Kantons Zürich
Wahlkreis III Gesundheitsinstitutionen
- Bernhard Hutter (bisher), Universitätsspital Zürich
- Stefan Giger (neu), VPOD Zentralsekretariat
Wahlkreis IV Bildungsorganisationen
- Calista Fischer (neu), Universität Zürich
Wahlkreis V Gemeinden
- Nicole Schönbächler (bisher), Stadtverwaltung Effretikon
Wahlkreis VI Übrige
- Guido Suter (bisher), Zentralbibliothek Zürich
Gewählte Arbeitgebervertretende
Zwischen dem 2. bis 31. Mai 2017 haben auch die Arbeitgeber ihre Delegierten in den Stiftungsrat gewählt. Die Vertreterinnen und Vertreter für den Kanton wurden vom Regierungsrat nominiert, die übrigen Arbeitgebervertreter wurden durch die angeschlossenen Arbeitgeber gewählt.
Folgende Stiftungsräte vertreten die Arbeitgeber:
Wahlkreis I und II
- Rudolf Bertels (bisher), Arbeitgebervertreter Kanton
- Daniel Dubach (neu), Arbeitgebervertreter Kanton
- Annette Lenzlinger (bisher), Arbeitgebervertreterin Kanton
- Brigitte Schmid (bisher), Arbeitgebervertreterin Kanton
Wahlkreis III Gesundheitsinstitutionen
- Gisela Kessler-Berther (bisher), Stiftung Alters- und Pflegeheim Meilen
- Hugo Keune (bisher), Universitätsspital Zürich
Wahlkreis IV Bildungsorganisationen
- Felix Uhlmann (neu), Universität Zürich
Wahlkreis V Gemeinden
- Hubert J. Rüegg (bisher), Stiftung Drei Tannen
Wahlkreis VI Übrige
- Bruno Zanella (bisher), Flughafen Zürich
Die gewählten Stiftungsräte treten ihr Amt am 1. Juli 2017 an. Thomas R. Schönbächler, Vorsitzender der Geschäftsleitung der BVK, kommentiert: «Es freut mich, dass die Arbeitnehmenden und Arbeitgeber ein breit abgestütztes und kompetentes Gremium gewählt haben.»
Über die BVK-Stiftungsratswahl
Der Stiftungsrat ist das oberste Organ der BVK. Das paritätisch zusammengesetzte Gremium umfasst 18 Personen. Alle vier Jahre bestimmen die Arbeitnehmenden und die Arbeitgeber ihre Vertreter in das Amt. Die Wahl der Stiftungsratsmitglieder fand zwischen dem 2. bis 31. Mai 2017 statt.
Die Aufgaben des Stiftungsrats sind vielfältig. Er bestimmt die strategischen Ziele, sorgt für die finanzielle Stabilität und überwacht die Geschäftsführung.
Für die Vorbereitung und Ausführung von Beschlüssen und für die Überwachung von Geschäften hat er drei Ausschüsse bestimmt – den Vorsorgeausschuss, den Anlageausschuss und den Prüfungs- und Personalausschuss. Den Ausschüssen gehören ausschliesslich Mitglieder des Stiftungsrats an.
Nebst dem Stiftungsrat ist auch das Präsidium paritätisch besetzt. Nach der Hälfte der Amtszeit geht es automatisch vom Präsidenten auf den Vizepräsidenten über und umgekehrt.
07.06.2017