Für Junge Für alle

«V» wie

Verantwortung

Wir reduzieren, maximieren und optimieren

Unsere Verantwortung

0 CHF

Umverteilung von Aktivversicherten zu Rentenbeziehende

709

Laufende Engagements

-57 %

CO2 Emissionen bei Immobilien seit 1990

Die BVK übernimmt Verantwortung für die soziale und ökologische Wirkung des ihr anvertrauten Geldes. Wir setzen uns ein für eine nachhaltige Ausrichtung unseres Anlageportfolios. 

  • Warum heisst verantwortungsbewusst investieren nicht einfach Unternehmen aus dem Anlageportfolio auszuschliessen?
  • Wieso trifft die BVK Massnahmen gegen die Umverteilung, wenn in der zweiten Säule jeder für sich spart?
  • Welche Hebel können wir im Bereich der Nachhaltigkeit nutzen?

Im folgenden Film erklärt Thomas R. Schönbächler (CEO der BVK), wie die BVK ihre Verantwortung in der Vorsorge und in der Anlagetätigkeit wahrnimmt.

Verantwortungsbewusste Anlagen

Da die BVK rund 142'800 Versicherte vertritt, orientiert sie sich bei der Definition ihrer Nachhaltigkeitsgrundsätze nicht an individuellen ethischen Vorstellungen, sondern an global akzeptierten Normen im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese bilden die Basis für unsere Aktivitäten im Bereich des verantwortungsbewussten Anlegens. Neben reinfinanziellen Faktoren werden ökologische und soziale Aspekte sowie Fragen der Unternehmensführung in der Anlagetätigkeit berücksichtigt. 

Unsere Mitgliedschaften

Gründungsmitglied

Unterzeichnerin

Aktive Teilnehmerin

Gründungsmitglied

Mitglied

Gründungsmitglied

Verantwortungsbewusste Vorsorge

Die nachhaltige Sicherung Ihrer zweiten Säule ist unser erstes Ziel. Als grösste Pensionskasse der Schweiz sehen wir es als unsere Aufgabe, unseren Versicherten und angeschlossenen Arbeitgebern flexible und innovative Lösungen anzubieten, damit sie mit Zuversicht in die Zukunft blicken können.

Scroll Top Link