Für Junge Für alle

Verwaltungskosten weiter gesenkt

Kosten pro versicherter Person gesenkt
81 Franken betrugen im vergangenen Jahr die Verwaltungskosten pro versicherte Person bei der BVK. Dieses rekordtiefe Ergebnis ist auf strikte Kostendisziplin und auf die Neuzuordnung von Aufwänden zurückzuführen, wodurch sich die Verwaltungskosten der BVK besser mit dem Branchendurchschnitt vergleichen lassen.

In diesem Branchenvergleich steht die BVK sehr gut da. Dieser weist durchschnittliche Versichertenverwaltungskosten von 286 Franken aus – also über dreieinhalb Mal mehr.

Wir sparen weiter für Sie, damit mehr auf Ihrem persönlichen Sparkonto bei der Pensionskasse bleibt.

Auf tiefem Niveau
Etwas auf tiefem Niveau ist meist negativ – ausser es handelt sich um Aufwand oder Kosten. Und genau hier hat die BVK erneut ein sehr positives Resultat bei den Vermögensverwaltungskosten erzielt. Die Kosten konnten von 0,13 auf 0,12 Prozent gesenkt werden. Das heisst, die BVK gibt pro 100 Anlagefranken lediglich 12 Rappen aus. Wie bei den Versichertenverwaltungskosten brauchen wir den Branchenvergleich nicht zu scheuen. Dieser weist durchschnittliche Vermögensverwaltungskosten von 0,42 Prozent aus, also dreieinhalbmal mehr als die BVK.

Wir sparen weiter für Sie und suchen konsequent nach Effizienzsteigerungen und Skaleneffekten, damit mehr Geld auf Ihrem Sparkonto bleibt.

Scroll Top Link