Kennzahlen

Kennzahlen 2022 2021
Anzahl Aktivversicherte 93'456 90'990
Anzahl Rentenbeziehende 40'375 39'305
Bilanzsumme (Mrd. CHF) 37,0 41,4
Verfügbares Vorsorgevermögen (Mrd. CHF) 36,2 40,8
Deckungsgrad 97,6% 111,6%
Angeschlossene Arbeitgeber 433 437
Performance (netto; nach Kosten) -11,2% 8,0%
Kostenkennzahl TER-OAK (Total Expense Ratio nach OAK)                  0,15% 0,14%
Transparenzquote nach OAK 100% 100%
Verzinsung Sparguthaben 2,1% 2,0%
Technischer Zins 1,75% 1,75%
Cashflow (Mio. CHF) 65 238

Cashflow

Die BVK erwirtschaftete 2022 einen Cashflow von 65 Mio. CHF (2021: 238 Mio. CHF). Der Cashflow bezeichnet die Differenz zwischen den Zuflüssen (Beiträge, Einlagen und Einkäufe) und den Abflüssen (Renten- und Kapitalzahlungen). Ein positiver Cashflow ist betriebswirtschaftlich erstrebenswert. Er hat zudem den Vorteil, dass eine Pensionskasse bei Schwankungen an den Finanzmärkten nicht aus Liquiditätsgründen zum Verkauf von Wertschriften gezwungen wird.

2022 setzte sich der Cashflow wie folgt zusammen:

Bezeichnung Betrag in Mio. CHF
Arbeitnehmenden- und Arbeitgeberbeiträge 1’606
Einlagen (persönliche Einkäufe, Freizügigkeitsleistungen bei Eintritt usw. 1'037
Sanierungsbeiträge Arbeitgeber 0
Rentenleistungen  - 1'223
Kapitalleistungen (Pensionierung, Tod, Vorbezug WEF, Scheidung)   - 940
Freizügigkeitsleistungen bei Austritt - 415
Cashflow = 65
Scroll Top Link