Performance (YTD) 1,4% Deckungsgrad 109,9% per 30. Juni 2025
Wir geben Ihrem Kapital eine Stimme
Wir investieren in Zukunft
Wir messen unseren Fortschritt
Wir verändern durch Engagement
Wir bauen nachhaltig
Hohes Sparguthaben
Keine Umverteilung
Kosten minimieren
Nur wer sich aktiv einbringt, wird gehört. Aus diesem Grund nimmt die BVK seit Jahren ihr Stimmrecht an den Generalversammlungen ihrer Portfoliounternehmen wahr. Dabei folgt sie keinesfalls immer den Anträgen der jeweiligen Verwaltungsräte.
Im April 2025 fand die Generalversammlung von BP (British Petroleum) statt. Rund ein Viertel der Aktionäre lehnte die Wahl des Vorsitzenden Helge Lund ab.
Konzerne werden aus Aktionärskreisen vermehrt aufgefordert, sich intensiver mit Themen unternehmerischer Verantwortung auseinanderzusetzen.
Rund um die Generalversammlung von ExxonMobil waren harsche Töne zu hören. Der Grosskonzern scheut nicht davor zurück, gerichtlich gegen Aktionäre vorzugehen.
An der Generalversammlung 2023 von ExxonMobil wurden Stimmen laut, die eine Abkehr von sämtlichen Dekarbonisierungsbemühungen forderten.
Die BVK nimmt aktiv an Generalversammlungen teil und legt ihr Abstimmungsverhalten offen.
Aktionäre, darunter die BVK, setzen Firmen wie Exxon und Chevron unter Druck.
Die BVK nahm im Jahr 2020 an 518 Generalversammlungen in 19 Ländern teil. Sie hat dabei bei 8'569 Traktanden ihre Meinung vertreten und bei rund 31 Prozent…
Um das Stimmrecht der BVK beim Mineralöl- und Energiekonzern Eni wahrnehmen zu können, wird ein Advokat aus Mailand beauftragt, der Generalversammlung in Rom…
An der Generalversammlung von ExxonMobil liessen die Aktionäre die Muskeln spielen.
Bei der BVK wird bei den Anlagen bewusst ein nachhaltiger Weg beschritten
Um das Stimmrecht wahrnehmen zu können, muss man teilweise vor Ort anwesend sein.
Royal Dutch Shell verpflichtet sich, mehr für die Umwelt zu tun. Ganz aus eigenem Antrieb kam das nicht zustande. Die Aktionäre verstärken den Druck.